Mit der Matura zu neuen Möglichkeiten und Chancen! Lehrlinge können parallel zur Lehre die Matura ablegen – noch dazu kostenlos! Das Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung (BMBWF) fördert sämtliche Ausgaben für die Vorbereitungskurse von Lehre mit Matura. Das heißt, alle Personen, die zum Zeitpunkt des Kursbeginns einen gültigen Lehrvertrag haben, können parallel zu ihrer Lehre mit der Matura beginnen.

warum lehre mit matura am bfi salzburg?

Kursstandorte Lehre mit Matura

Spare Zeit und Geld mit einem Kurs in deiner Nähe!

Neben den Hauptstandorten Salzburg, St. Johann und Zell am See bietet das BFI in Kooperation mit Salzburger Gemeinden auch Lehrgänge an folgenden Standorten an:

  • Bürmoos (Mittelschule Bürmoos)
  • Hof bei Salzburg (Sportmittelschule Hof)
  • Straßwalchen (Mittelschule Straßwalchen)
  • Kuchl (Mittelschule Kuchl)
  • Altenmarkt (PTS Altenmarkt)
  • Bramberg (Mittelschule Bramberg)
Info-Veranstaltungen

Komm zum Info-Abend!

Der Einstieg in Lehre mit Matura beginnt üblicherweise mit der Teilnahme an einem unserer Info-Abende. Diese finden mehrmals pro Jahr in Salzburg Stadt, im Flachgau, im Tennengau, im Pongau und im Pinzgau statt. Die nächsten Termine findest du hier.

Auch Eltern sind herzlich willkommen!

Lehrling lernt online für die Berufsreifeprüfung

Starte gleich mit deinem Basismodul!

Für den Einstieg in Lehre mit Matura wird zuerst ein etwa 3-wöchiges Basismodul absolviert. Danach ist die Teilnahme an den Matura-Lehrgängen möglich. Das Basismodul findet fast ausschließlich online über Moodle statt, mit spannend und gut aufbereiteten Lernpaketen in Deutsch, Englisch und Mathematik.

Die nächsten Termine für das Basismodul findest du hier!

Was musst du wissen?

  • Lehre mit Matura besteht aus 4 Fächern: Deutsch, Englisch, Angewandte Mathematik und einem Fachbereich.
  • Lehre mit Matura ist kostenlos. Das Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung (BMBWF) fördert die Ausbildung zur Gänze.
  • Am BFI schaffen über 90 % der Lehrlinge die Maturaprüfungen beim ersten Antritt.
  • Es gibt Kurse in Salzburg, Straßwalchen, Bürmoos, Hof bei Salzburg, Kuchl, St. Johann, Altenmarkt, Zell am See und Bramberg.
  • Ein Fach muss schon vor der Lehrabschlussprüfung erledigt sein. Du kannst mit der Ausbildung beginnen, sobald du einen Lehrvertrag hast!
Folder Lehre mit Matura Überblick Fachbereiche

Kursangebot

Hier findest du eine Auflistung der aktuellen Info-Abende, Basismodule und Lehrgänge. Alle hier angeführten Angebote sind bestens für Lehrlinge geeignet.

Kurse filtern

Kursart
Standort

Info-Abend zur Lehre mit Matura

  
14.06.2023 29.08.2023

7 weitere Termine

2 UE
EUR 0,00
Nr. 231F601002

Basismodul für Lehre mit Matura

Einstiegskurs für neue Lehrlinge inkl. Diagnosecheck   
12.06.2023 12.06.2023
49 UE
EUR 371,28
Nr. 231F001801

Lehre mit Matura: Deutsch

  
10.10.2023 11.10.2023

2 weitere Termine

230 UE
EUR 0,00
Nr. 233F301071

Lehre mit Matura: Englisch

  
09.10.2023 11.10.2023

4 weitere Termine

230 UE
EUR 0,00
Nr. 233F321080

Lehre mit Matura: Mathematik

  
12.10.2023
230 UE
EUR 0,00
Nr. 233F301091

BRP Deutsch

Mit 'Smart Learning' in nur 2 Semestern zur Matura   
11.09.2023 12.09.2023

5 weitere Termine

160 UE
EUR 1.140,00
Nr. 233F301010

BRP Englisch

Mit 'Smart Learning' in nur 2 Semestern zur Matura   
11.09.2023 11.09.2023

5 weitere Termine

180 UE
EUR 1.140,00
Nr. 233F321020

BRP Mathematik

Inklusive Zugang zu den Lernvideos von 'competenz4u'   
13.09.2023 13.09.2023

1 weitere Termine

190 UE
EUR 1.140,00
Nr. 233F301030

BRP Mathematik-Plus

Inklusive Zugang zu den Lernvideos von 'competenz4u'   
14.09.2023 21.02.2024

2 weitere Termine

200 UE
EUR 1.140,00
Nr. 233F301033

Fachbereich Betriebswirtschaft und Rechnungswesen

Mit 'Smart Learning' in nur 2 Semestern zur Matura   
20.09.2023 21.09.2023

2 weitere Termine

150 UE
EUR 1.090,00
Nr. 233F301060

Fachbereich Politische Bildung und Recht

Mit 'Smart Learning' in nur 2 Semestern zur Matura   
20.09.2023
150 UE
EUR 1.090,00
Nr. 233F301062

Fachbereich Gesundheit und Soziales

Mit 'Smart Learning' in nur 2 Semestern zur Matura   
20.09.2023 19.02.2024

1 weitere Termine

150 UE
EUR 1.090,00
Nr. 233F301064

Fachbereich Informationsmanagement und Medientechnik

Mit 'Smart Learning' in nur 2 Semestern zur Matura   
20.09.2023 21.09.2023
150 UE
EUR 1.090,00
Nr. 233F301067

Die Möglichkeit, Lehre mit Matura in Straßwalchen zu absolvieren, hat mir besonders gut gefallen. Positiv hervorheben möchte ich auch den lockeren Umgang mit den Trainern und Trainerinnen.

Nach Absolvierung meiner Friseurlehre und der Matura am BFI Salzburg begann ich eine Ausbildung am Kolleg für Sozialpädagogik. Seit Abschluss des Diplomlehrgangs arbeite ich in einer Jugendwohngemeinschaft in Salzburg und bin sehr zufrieden mit meiner Berufswahl. Nebenbei studiere ich nun auch Sozialpädagogik in Tirol.

Rückblickend erinnere ich mich besonders gern an die abwechslungsreichen Unterrichtseinheiten sowie an die Freundschaften, die während der Zeit am BFI entstanden sind.

Ich bin der Meinung, dass man an Herausforderungen wächst. Lehre und Matura unter einen Hut zu bringen, war auch eine Frage der Eigenmotivation. Rückblickend denke ich, dass ich jetzt noch ehrgeiziger geworden bin.

Speziell in meiner jetzigen Tätigkeit als HR Specialist bei der Firma Quehenberger Logistics GmbH spielt Lehre mit Matura eine wichtige Rolle. Als Lehrlingsbeauftragte ist es mir wichtig, Lehrlinge zu fördern und ihnen Weiterbildungsmöglichkeiten aufzuzeigen. Damit punkten wir auch in der Lehrlingsgewinnung.

Wenn ich an die Zeit am BFI zurückdenke, fällt mir zuerst der soziale Aspekt ein. Es wurden neue Kontakte geknüpft und neue Freundschaften geschlossen. Überdies haben uns die Trainer und Trainerinnen immer unterstützt.

Ich habe mich erst spät für die Lehre mit Matura am BFI entschieden, doch das war eindeutig die richtige Wahl. Es können sowohl Tages- als auch Abendkurse besucht werden, wodurch sich die Lehre mit Matura sehr gut mit der Arbeitszeit vereinbaren lässt. Die Kurse werden von kompetentem Lehrpersonal abgehalten, welches viel Erfahrung besitzt und auch eindeutig Spaß an der Materie hat. In dieser positiven Kursatmosphäre kann man effektiv und kompetenzorientiert lernen. Ich kann Lehre mit Matura an alle Lehrlinge empfehlen, die eine interessante Möglichkeit suchen, sich weiterzubilden.

Lehre mit Matura ist für junge Menschen eine einzigartige Chance ein „goldenes Handwerk“ zu erlernen und sich gleichzeitig mit der Berufsreifeprüfung die Türe zu den Universitäten und Fachhochschulen zu öffnen. Als Mathematik-Referentin muss ich oft die Angst vor dem Fach abbauen und Schritt für Schritt Begeisterung wecken. Dabei hilft einerseits das Konzept der neuen Zentralmatura, das Mathematik mit der Realität verbindet und begreifbar macht. Andererseits nutzen wir im Unterricht die neuen Medien, um den bestmöglichen Lernerfolg - auch während der Berufsschulzeit - zu ermöglichen. Ich bin immer wieder begeistert, wie viele junge Menschen den enormen Ehrgeiz und Fleiß aufbringen und diese Chance nutzen. Unsere Erfolgsquote von 85% spricht für sich und bestätigt, dass wir als Referent:innenteam mit Herzblut hinter unseren Lehrlingen stehen.

Ich habe mich bewusst dazu entschieden, meine Lehre mit der Berufsreifeprüfung zu kombinieren. Für mich ist es eine grandiose Entscheidung gewesen, da ich mich neben der Arbeit trotzdem noch einer Herausforderung stellen darf. Natürlich fordert mich das Lernen neben der Arbeit manchmal heraus, aber durch die flexiblen Kurszeiten und die verschiedensten Kursangebote sowie mit Fleiß und der richtigen Einstellung ist es auf jeden Fall zu bewältigen.

Mir war bald klar, dass ich neben der Lehre ein bisschen Herausforderung brauche. Ich wollte die Matura machen, weil ich wusste, dass ich danach immer noch entscheiden kann, ob ich mich an einer Universität oder einer Fachhochschule einschreibe und mir somit die Tür für ein Studium offen halte.

Durch das Modell Lehre mit Matura fällt sehr viel Druck ab, da man sich einteilen kann, welche Kurse man wann macht und nicht alle Prüfungen gleichzeitig stattfinden. Trotz anfänglicher Zweifel bin ich mir sicher, dass Lehre mit Matura die absolut beste Entscheidung war, die ich in meiner akademischen Laufbahn hätte treffen können. Durch den Fachbereich Gesundheit & Soziales wurde mir bewusst, dass ich mich noch in diesem Bereich weiterbilden möchte. Also habe ich mich für den Studiengang Logopädie beworben und bekam kurz nach der Matura die Rückmeldung, dass ich aufgenommen bin. Ich bin dem BFI unendlich dankbar, dass ich mir diese Möglichkeit offen halten konnte und mich nun als glückliche Studentin bezeichnen darf.

Neugierde und Freude am Unterricht sind für langfristigen Lernerfolg unerlässlich. Gerade von jungen Menschen mag der Deutschunterricht eher als trocken und wenig aufregend eingeschätzt werden – unser/mein Ziel ist, diese Skepsis durch Begeisterung zu ersetzen. In einem angstfreien und angenehmen Lernklima wird die Eigeninitiative gefördert und durch ständiges Feedback und positive Motivation das Selbstbewusstsein gestärkt. 

Natürlich steht im Fach Deutsch die Textproduktion im Vordergrund, aber durch Gruppenarbeiten und Diskussionsrunden haben so manche Schülerinnen und Schüler im Laufe des Kurses bemerkt, dass sie plötzlich die Fähigkeit zur gesellschaftlichen Teilhabe, auch bei politischen Themen, besitzen. Durch diese neuen Kompetenzen sind junge Menschen in der Lage, Zusammenhänge zu sehen.

Wege zur Matura

Teilnehmerin der Berufsreifeprüfung

Berufsreifeprüfung

Flexibel und unkompliziert die Matura nachholen. Wir bieten Kompakt-, Tages-, Abend- und Onlinekurse an.

Student im Hörsaal

Studienberechtigung

Studieren ohne Matura. Die Studienberechtigungsprüfung ermöglicht einen eingeschränkten Zugang zu Universitäten, Hochschulen, Fachhochschulen und Kollegs.

BFI Kundencenter

Individuelle Beratung

Sie haben Fragen? Die BFI-Bildungsberater:innen beraten Sie gerne individuell.