Der nächste Ausbildungsschritt Neue Perspektiven durch einen schulischen Bildungsabschluss
Ein Bildungsabschluss entscheidet oft maßgeblich über den beruflichen Werdegang. Doch oftmals verläuft die schulische Laufbahn nicht immer nach Plan und glücklicherweise muss es das auch überhaupt nicht. Denn es gibt genauso viele Gründe wie Möglichkeiten, einen Bildungsabschluss nachzuholen oder diesen auf einem anderen Ausbildungsweg zu erlangen. Egal ob Sie den Pflichtschulabschluss erwachsenengerecht nachholen möchten, das Ausbildungsmodell Lehre mit Matura anstreben, mit der Berufsreifeprüfung, Studienberechtigungsprüfung oder einem Vorbereitungskurs den Einstieg in Ihr Wunschstudium planen oder beruflich in der Elementarpädagogik Fuß fassen möchten – gehen Sie mit uns gemeinsam den nächsten Ausbildungsschritt und eröffnen Sie sich ganz neue Perspektiven.

Matura und Studienberechtigung
Mit den Bildungsangeboten Berufsreifeprüfung, Lehre mit Matura und den Vorbereitungen auf die Studienberechtigungsprüfung hat das BFI Salzburg drei wichtige Eckpfeiler für den 2. Bildungsweg geschaffen. Das Angebot ist an den Bedürfnissen der jeweiligen Zielgruppe ausgerichtet und öffnet den Weg zum Studium bzw. ermöglicht Ihnen, die Matura nachzuholen.
Zur Berufsreifeprüfung Zu Lehre mit Matura Zur Studienberechtigungsprüfung
Pflichtschulabschluss
Ein Pflichtschulabschluss ist eine wertvolle Eintrittskarte zu allen Aus- und Weiterbildungen. Er gibt Sicherheit und bildet ein gutes berufliches Fundament. Menschen, die aus irgendeinem Grund die Pflichtschule nicht abgeschlossen haben oder nicht abschließen konnten, haben am BFI Salzburg dank des zweiten Bildungsweges die Chance dazu - natürlich völlig kostenlos!
Zum Pflichtschulabschluss
Elementarpädagogik
Das BFI Salzburg bietet in Kooperation mit dem ZEKIP (Zentrum für Elementar- und Kindergartenpädagogik) und dem Land Salzburg Lehrgänge zur Qualifikation und Weiterbildung im Bereich der Elementarpädagogik an. Neben der Ausbildung in der Kleinkindbetreuung zur Fachkraft frühe Kindheit gibt es auch Lehrgänge zur Ausbildung als Pädagogische Zusatzkraft für Kindergärten, welche an verschiedenen Standorten im Bundesland Salzburg angeboten werden.
Zur ELEMENTARPÄDAGOGIK
Vorbereitungskurs zum Fh-Studium
In Kooperation mit der FH Salzburg und der AK Salzburg bietet das BFI einen Vorbereitungskurs zum IT-Studium. Mit dem Vorbereitungskurs erlangen Sie fachspezifische Kompetenzen und verbessern somit Ihre Einstiegsvoraussetzungen für das Studium an der FH Salzburg.
Zum Vorbereitungskurs
Privatschule für Wirtschaft und Leistungssport
Die Privatschule für Wirtschaft und Leistungssport der AK Salzburg ist eine 4- jährige berufsbildende mittlere Schule (BMS) mit dem Öffentlichkeitsrecht vom BMBWF ausgestattet. Sie stellt eine ideale Kombination aus Leistungssport und beruflicher Ausbildung dar, in welcher Unterricht und Training optimal aufeinander abgestimmt sind.
Zur Privatschule