Das BFI Salzburg ist seit 2011 anerkanntes Prüfungszentrum für ÖSD-Prüfungen und bietet Sprachkurse für die Niveaus von A1 bis C2 an. Dadurch wird Menschen mit nicht-deutscher Muttersprache eine bessere Grundlage für ihre berufliche Entwicklung gelegt.

Zertifizierungen und Anerkennungen

Logo ÖSD

Das Österreichische Sprachdiplom Deutsch-Zertifikat (ÖSD) ist ein staatlich anerkanntes Prüfungssystem für Deutsch als Fremd- und Zweitsprache, das sich an den Niveaubeschreibungen des europäischen Sprachenreferenzrahmens orientiert. Das BFI Salzburg ist seit 2011 anerkanntes Prüfungszentrum für ÖSD-Prüfungen und bietet diese für die Niveaus A1 bis C2 an.

Anerkennung der ÖSD-Prüfungen in Österreich
  • ÖSD Zertifikat A1 (ZA1) und höherwertige Prüfungen des ÖSD (A2–C2) als Nachweis von Deutschkenntnissen in Zusammenhang mit der Erteilung eines Aufenthaltstitels für Familienangehörige laut Niederlassungs- und Aufenthaltsgesetz "Familienzusammenführung
  • ÖSD Integrationsprüfung A2 (ÖSD P A2) zur Erfüllung von Modul 1 der Integrationsvereinbarung gemäß Integrationsgesetz – IntG 2017 (binnen 2 Jahren ab erstmaliger Erteilung des Aufenthaltstitels)
  • ÖSD Integrationsprüfung B1 zur Erfüllung von Modul 2 der Integrationsvereinbarung gemäß Integrationsgesetz – IntG 2017
  • ÖSD Integrationsprüfung B1 für den Erwerb der österreichischen Staatsbürgerschaft
  • Bei der Zulassung zum Studium an österreichischen Universitäten als Nachweis von Deutschkenntnissen (je nach Universität unterschiedlich, siehe unten: ÖSD Zertifikat B2, ÖSD Zertifikat C1 oder ÖSD Zertifikat C2)
  • Bei der Aufnahme an bestimmten berufsbildenden Institutionen (zum Beispiel Diplomatische Akademie, Caritas Ausbildungszentrum für Sozialberufe etc.)
Logo Österreichischer Integrations Fonds
Österreichische Integrationsfonds (ÖIF)

Der Österreichische Integrationsfonds (ÖIF) ist eine Organisation, die in der Integration von Migrant:innen tätig ist und zum Großteil vom Bundesministerium für Europa, Integration und Äußeres finanziert wird. Mit dem Integrationsgesetz 2017 wurde für Drittstaatsangehörige eine bundesweit einheitliche Integrationsprüfung eingeführt, die neben dem Sprach- auch Werte- und Orientierungswissen beinhaltet.

Das BFI Salzburg bietet im Rahmen des Projekts Startpaket Deutsch & Integration Sprachkurse mit Werte- und Orientierungswissen sowie die ÖIF Integrationsprüfung für das Niveau A1 an. Außerdem werden regelmäßig B1 Integrationsprüfungen mit Werte- und Orientierungswissen durchgeführt.

KURSANGEBOT

Kurse filtern

Kursart
Standort

Deutsch A1/1

max. 15 Teilnehmer:innen   
12.09.2023 25.09.2023

6 weitere Termine

36 UE
EUR 280,00
Nr. 233O022001

Deutsch A1/2

max. 15 Teilnehmer:innen   
24.10.2023 13.11.2023

6 weitere Termine

36 UE
EUR 280,00
Nr. 233O022002

DaF/DaZ-Trainer:in

Diplomlehrgang   
20.10.2023
200 UE
EUR 2.880,00
Nr. 233O302001

Info-Abend Diplomlehrgang DaF/DaZ-Trainer:in

Infos aus erster Hand   
28.06.2023 20.09.2023
2 UE
EUR 0,00
Nr. 231O602001

Deutsch A2/1

max. 15 Teilnehmer:innen   
13.09.2023 25.09.2023

7 weitere Termine

36 UE
EUR 280,00
Nr. 233O022004

Deutsch A2/2

max. 15 Teilnehmer:innen   
25.09.2023 25.10.2023

7 weitere Termine

36 UE
EUR 280,00
Nr. 233O002017

Deutsch B1/1

max. 15 Teilnehmer:innen   
26.09.2023 16.01.2024

3 weitere Termine

36 UE
EUR 280,00
Nr. 233O002021

ÖIF Integrationsprüfung A2 mit Werte- und Orientierungswissen

  
05.07.2023
7 UE
EUR 165,00
Nr. 231O402620

Deutsch Schreibtraining

Niveau A2/B1   
12.03.2024
20 UE
EUR 210,00
Nr. 241O002035

Deutsch B1/2

max. 15 Teilnehmer:innen   
14.11.2023 07.05.2024
36 UE
EUR 280,00
Nr. 233O002023

Deutsch B1/3

max. 15 Teilnehmer:innen   
16.01.2024
36 UE
EUR 280,00
Nr. 233O002030

Deutsch B2/1

max. 15 Teilnehmer:innen   
26.09.2023 16.01.2024

1 weitere Termine

36 UE
EUR 300,00
Nr. 233O002024

Deutsch B2/2

max. 15 Teilnehmer:innen   
14.11.2023 05.03.2024

1 weitere Termine

36 UE
EUR 300,00
Nr. 233O002026

Deutsch B2/3

max. 15 Teilnehmer:innen   
16.01.2024 07.05.2024
36 UE
EUR 300,00
Nr. 233O002032

Deutsch C1/1 - Kleingruppe

max. 8 Teilnehmer:innen   
14.11.2023
30 UE
EUR 410,00
Nr. 233O002033

Deutsch C1/2 - Kleingruppe

max. 8 Teilnehmer:innen   
16.01.2024
30 UE
EUR 410,00
Nr. 233O002034

Deutsch C1/3 - Kleingruppe

max. 8 Teilnehmer:innen   
05.03.2024 12.03.2024
30 UE
EUR 410,00
Nr. 241O002037

Deutsch für Pflege- und Gesundheitsberufe 1, Niveau B2/1. Teil

max. 15 Teilnehmer:innen   
02.10.2023 04.03.2024
36 UE
EUR 330,00
Nr. 233O002027

Deutsch für Pflege- und Gesundheitsberufe 2, Niveau B2/2. Teil

max. 15 Teilnehmer:innen   
15.01.2024 29.04.2024
36 UE
EUR 330,00
Nr. 233O002028

Vastehst Du Soizburgerisch?

Wegweiser durch die Salzburger Umgangssprache   
NEU
10.10.2023
15 UE
EUR 180,00
Nr. 233O002037

Sprachen lernenmit dem BFI

Frau hält Weltkugel in der Hand

Online-Sprachkurse

Eine neue Sprache online erfolgreich lernen - einfach und effektiv!

Arabisch lernen

Arabisch

Arabisch landet auf Platz 5 der meistgesprochenen Sprachen der Welt. Die Vereinigten Arabischen Emirate etwa gehören zu den am schnellsten wachsenden Ländern der Welt und werden als Partnerland für europäische Unternehmen immer wichtiger.

Kroatien-Serbien-Bosnien

Bosnisch, Kroatisch, Serbisch

In der Wirtschaft ist die Nachfrage nach Mitarbeiter:innen mit Kenntnissen einer slawischen Sprache hoch. Das hängt insbesondere damit zusammen, dass Osteuropa für Österreich ein Kernmarkt vor der Haustüre darstellt.

Englisch lernen

Englisch

Englischkenntnisse gewinnen immer mehr an Bedeutung und werden häufig vorausgesetzt. Mit unseren Kursen können Sie Englisch lernen oder Ihre Kenntnisse verbessern und sich somit in der immer internationaler werdenden Welt behaupten.

Italienisch lernen

Italienisch

Italienisch ist eine der schönsten Sprachen der Welt. Kein Wunder also, dass besonders das Erlernen dieser Sprache sehr beliebt ist. Aber auch in beruflicher Hinsicht lohnt sich das Italienisch Lernen, da Italien ein wichtiger Handelspartner Österreichs ist.

Japanisch lernen

Japanisch

Japan ist nach China der zweitwichtigste Wirtschaftspartner für Österreich in Asien. Überdies gilt das Land als ein Markt mit hoher Kaufkraft. Beruflich gesehen, kann es also sehr hilfreich sein, Japanisch zu lernen.

Russisch lernen

Russisch

Russisch ist wohl eine der spannendsten Sprachen der Welt, aber auch eine der schwierigsten. Es lohnt sich jedoch besonders für Personen, die im Tourismus tätig sind, sich dieser Herausforderung zu stellen.

Spanisch lernen

Spanisch

Spanisch ist in allen Wirtschaftsbranchen gefragt, was unter anderem auch auf die positive Entwicklung der Wirtschaft Südamerikas beruht. Als Bewerber:in hebt man sich mit Spanischkentnissen folglich positiv hervor.

Im Kurs "Deutsch als Fremdsprache" lege ich ein Sprachfundament, auf das die Teilnehmerinnen und Teilnehmer aufbauen können. So verlieren sie die Angst, Deutsch zu sprechen und können ihre Sprachkompetenz kontinuierlich verbessern. Es ist mir wichtig, dass das Gelernte verstanden, gefestigt und aktiv angewendet wird. Deshalb liegt mein Hauptaugenmerk auf der aktiven Kommunikation.