Wer diesen Lehrgang absolviert, ist befähigt, Deutsch als Fremdsprache (DaF) und Deutsch als Zweitsprache (DaZ) zu unterrichten. Ziel des Lehrgangs ist es, alle Teilnehmenden zur selbstständigen Planung, Vorbereitung und Durchführung von Sprachkursen zu befähigen.

Der Lehrgang ist praxisorientiert, richtet sich an potenzielle DAF/DAZ-Trainer:innen sowie an Trainer:innen, die bereits Kurse abgehalten haben, z.B. auch an ehrenamtliche Lehrende, die mit dieser Qualifizierung Souveränität und fundiertes Fachwissen erhalten.

4 Fragen an ... lehrgangsleiterin Dr.IN Christina Repolust

KURSANGEBOT

Kurse filtern

Standort

DaF/DaZ-Trainer:in

Diplomlehrgang   
20.10.2023
200 UE
EUR 2.880,00
Nr. 233O302001

Info-Abend Diplomlehrgang DaF/DaZ-Trainer:in

Infos aus erster Hand   
28.06.2023 20.09.2023
2 UE
EUR 0,00
Nr. 231O602001

Der Lehrgang zum/zur DaF/DaZ-Trainer:in hat meinen Blickwinkel zum Lernen und Lehren verändert. Ich verfüge nun über ein zweites berufliches Standbein und kann die Ausbildung auch sehr gut mit meinem Beruf als Certified Austria Guide verbinden. Die gelernten didaktischen Methoden sind auch bei meinen Stadtführungen hilfreich, denn sie helfen mir, Wissen besser zu vermitteln.

Ich empfehle diesen Lehrgang Personen mit viel Empathie und interkulturellem Interesse.

Frau Dr.in Christina Repolust wählte die Unterrichtsthemen sehr einfühlsam und abstimmend auf das sprachliche Können ihrer Lehrgangsteilnehmerinnen und Lehrgangsteilnehmer aus. Neben sehr interessanten, vielfältigen Lerninhalten gibt es zwei außergewöhnliche, "farbenfrohe" und bedeutsame Lern-Ereignisse, die mir bleibend in Erinnerung sind, weil sie mir überraschende Einblicke in, bisher unbekannte, Lern-Welten eröffneten: E-Learning im Unterricht und herausfordernde Methoden des Japanisch-LernensBegeistert, lebendig und voller Freude teilten wir alle diese "vernetzenden Leckerbissen" verschiedener Lernkulturen. Danke für dieses inspirierende und bereichernde Er-Leben.