In Kooperation mit der Donau-Universität Krems bietet das BFI Salzburg Masterstudiengänge in den Bereichen Kommunikation und Management an. Das modulare und flexible Studiensystem ermöglicht es, neben dem langjährig angebotenen Universitätslehrgang "Kommunikation und Management, MSc" auch den Lehrgang "Digitale Kommunikation, MSc" der Donau-Universität Krems in Salzburg anzubieten.

Studiensystem

Das Studiensystem zeichnet sich durch ein hohes Maß an Selbstbestimmung bei den Inhalten, ein großes Studienangebot mit zahlreichen Vertiefungs- und Spezialisierungsmöglichkeiten sowie flexible Termingestaltung aus. Für mehr Flexibilität beim berufsbegleitenden Studium sorgen individuell buchbare Module.

Die viersemestrigen Universitätslehrgänge mit Master-Abschluss umfassen 10 fünftägige Module, die jeweils ganztägig von Montag bis Freitag stattfinden. Unter dem Motto "erst die Pflicht, dann die Kür" setzt sich das Studium wie folgt zusammen: Zu Beginn des Studiums werden ein Startmodul und das Modul zum wissenschaftlichen Arbeiten absolviert, die für alle Studierenden – unabhängig der gewählten Studienrichtung – verpflichtend sind. Dazu kommen fünf fachspezifische Module aus der jeweils inskribierten Studienrichtung sowie 3 Wahlmodule, die aus dem gesamten Studienangebot des Departments entnommen werden können; dazu zählen die attraktiven Auslandsmodule unter anderem in Brüssel oder Colorado (USA).

Jedes Modul beginnt mit einer Vorbereitungsphase, wird in der fünftägigen Präsenzphase fortgesetzt und mit einer meist schriftlichen Modularbeit, fallweise auch Online-Prüfung, abgeschlossen. Aus den Bewertungen der verschiedenen schriftlichen Abgaben zu Modulen bzw. den Online-Prüfungen ergeben sich die Noten für Ihr Zeugnis.

Den Abschluss des Studiums bildet eine etwa 100 Seiten umfassende wissenschaftliche Arbeit. Beim Schreiben der Master-Thesis werden die Studierenden in einem Seminar begleitet. Die Master-Thesis wird am Ende des Studiums vor einer Kommission präsentiert und verteidigt.

Weitere Studienvarianten

Wenn Sie sich zeitlich und finanziell kompakter weiterbilden wollen, können Sie gerne ein Einzelmodul oder Certified Program wählen.

  • Einzelmodul: 1 Modul, Modularbeit, 7 ECTS-Punkte, 5 Tage, Mo-Fr
  • ​Certified Program (CP): 4 Module, Reflexionsarbeit, 30 ECTS-Punkte, 2 Semester
  • Upgrade zum Communications MBA "Communication and Leadership": Nach Abschluss eines MSc an der Donau-Universität Krems können Sie diesen in zwei Semester absolvieren.
Folder Digitale Kommunikation Folder Kommunikation und Management

Kursangebot

Leider konnten wir keine passenden Kurse finden

Zu Ihrer Suchanfrage konnten leider keine passenden Kurse gefunden werden.

Der Lehrgang war wegen seiner Themenvielfalt sehr eindrucksvoll und hob regelmäßig die Zusammenhänge dieser beiden Schwerpunkte hervor. Ein Fokus lag in der Auswahl der Vortragenden, die zuvor vermitteltes theoretisches Hintergrundwissen mit Bezügen aus der Praxis belegten. Im Zuge meiner beruflichen Weiterentwicklung im Bereich Human Ressource konnte ich mir während des Lehrgangs die erforderlichen Qualifikationen des Management erarbeiten. Während der zwei Jahre konnte man interessante Persönlichkeiten kennen lernen – aus dem Kreis der Studierenden, als auch der Vortragenden. Dadurch konnte ich mein persönliches Netzwerk ausbauen.

Kommunikation und Management bot für mich eine ideale Mischung zwischen Theorie und Praxis. Die Inhalte wurden von den Vortragenden effizient vermittelt. Die Donau-Universität Krems trug ihren Teil zur hohen Qualität dieser Ausbildung bei. Dass ich diese Qualität auch ohne universitäres Basisstudium genießen durfte war für mich ein großer Vorteil. Die geografische Lage des BFI Salzburg ermöglichte mir zudem eine zeitsparende Anreise aus Westösterreich. Die Ausbildung gab meiner beruflichen Tätigkeit den richtigen Kick, bereits nach wenigen Monaten änderten sich meine Aufgaben im Unternehmen. Die Entscheidung für diesen Lehrgang würde ich jederzeit wieder treffen.

Salzburg ist von München aus schnell und gut erreichbar, das Modulsystem ermöglich die volle Konzentration auf die Studieninhalte. Das Auslandsmodul in den USA gab tolle Einblicke in die dortige Universität. Auch war es für mich keine Frage, die Option zu nutzen, in Brüssel die Europäische Kommission und das Europäischen Parlament zu besuchen. Von der Möglichkeit, ohne Abitur aber durch langjährige Führungserfahrung und entsprechende Vorkenntnissen ein Masterstudium absolvieren zu können, wissen nach wie vor nur wenige. Danke für die ermutigenden, positiven Umgang, der auch beruflich stark beanspruchte Studierende optimal mitnimmt.

das könnte Sie auch interessierenWeitere Ausbildungsschwerpunkte und infos

Frau mit Büchern in der Hand

Schulische Abschlüsse

Am BFI sind Sie richtig, egal ob Sie den Pflichtschulabschluss nachholen möchten, Lehre mit Matura anstreben oder mit der Berufsreifeprüfung oder Studienberechtigungsprüfung den Einstieg in Ihr Wunschstudium planen.

Teilnehmer der Pflegeausbildung

Gesundheit & Pflege

Das Angebot an Gesundheits- und Pflegeberufen reicht von den Grundausbildungen (Pflegeassistenz; Pflegefachassistenz; Diplom für Gesundheits- und Krankenpflege) über Medizinische Assistenzberufe wie Ordinationsassistenz bis hin zu Fort- und Weiterbildungen.

Personen bilden mit den Fäusten einen Kreis

Projekte des BFI

Informieren Sie sich über aktuelle Bildungsprojekte am BFI Salzburg, die in Kooperation mit öffentlichen Auftraggeber:innen umgesetzt werden.

Sparschwein

Förderungen

Weiterbildung ist eine Investition, die sich lohnt. Förderungen und Rabatte machen die Finanzierung Ihrer Ausbildung oder Weiterbildung einfacher.

Referent und Teilnehmer unterhalten sich

Restplätze

Ihr Platz ist noch frei! Hier finden Sie eine Übersicht von Kursen und Lehrgängen, die in Kürze starten.

Ausrufezeichen

Kurssuche

Sie sind noch auf der Suche nach dem richtigen Lehrgang oder Kurs? Probieren Sie unsere Kurssuche aus.

News Illustration

Aktuelles & News

Aktuelle Neuigkeiten über das BFI Salzburg. Hier finden Sie Pressemitteilungen und Informationen über Kurse, Förderungen, Abschlüsse und mehr.