FLEXIBEL. ERWACHSENENGERECHT. BERUFSBEGLEITEND.
Einen Lehrabschluss kann man auch im Erwachsenenalter nachholen – und das ist eine gute Entscheidung!
Wenn bisher keine oder nur ein Teil der Lehrausbildung absolviert wurde, kann der formale Bildungsabschluss am BFI nachgeholt werden, und zwar in verkürzter Lehrzeit mit den BFI-Vorbereitungslehrgängen.
Das bringt eine abgeschlossene Lehre:
- Verbesserte Chancen am Arbeitsmarkt: Fachkräfte sind dringend gesucht!
- Entwicklungsmöglichkeiten: Lehre ist als Berufsausbildung die Basis für Weiterbildung und berufliche Karriere
- Aufstieg im Stammberuf durch die Fachkräfteausbildung
- Bessere Entlohnung: Der Lehrabschluss bewirkt in den meisten Kollektivverträgen eine Besserstellung
- Berufsschutz
- Berechtigung zur Teilnahme an der Berufsreifeprüfung
- Weitere berufliche Auf- und Umstiege durch eine Zusatzprüfung
- Leiharbeiter:innen mit Lehrabschluss haben bessere Chancen in die Stammbelegschaft übernommen zu werden.
Mit zwei Varianten zum Lehrabschluss:
Blended-Learning-Abendlehrgänge
- Lehrgangsstarts im Herbst
- Wöchentlich ein Unterrichtsabend in Präsenz am BFI sowie ein Unterrichtsabend via Zoom
- Zugang zu unserer E-Learning-Plattform (für 9 Monate) ermöglicht mittels Lernvideos, Wissenschecks usw. das orts- und zeitunabhängige Üben
- Prüfungsvorbereitung und Prüfungssimulation bereiten bestens auf die LAP vor
E-Learning-Lehrgänge
- Einstieg jederzeit möglich
- Regelmäßige Coachingstunden (online) mit Ihrem persönlichen Coach, um Gelerntes zu reflektieren, offene Fragen zu klären und Prüfungsfragen gezielt vorzubereiten
- Zugang zu unserer E-Learning-Plattform (für 9 Monate) ermöglicht mittels Lernvideos, Wissenschecks usw. das orts- und zeitunabhängige Üben
- Das ermöglicht hohe Flexibilität: Ausbildung sowie unregelmäßige und lange Arbeitszeiten und Familienpflichten stehen einander nicht im Weg

Lehrabschlüsse kaufmännisch
Am BFI Salzburg kann aktuell aus 10 verschiedenen kaufmännisch-administrativen Lehrberufen der persönliche Traumberuf gewählt werden. In welchem Beruf auch immer Sie als Fachkraft durchstarten möchten, ein formaler Lehrabschluss bringt Ihnen in jedem Beruf neue Möglichkeiten und öffnet Ihnen den Weg zur Berufsreifeprüfung (Matura).
Zu den kaufmännischen/administrativen Lehrberufen
Lehrabschlüsse technisch
Sie arbeiten im technischen Bereich? Technische Zusammenhänge haben Sie schon immer interessiert? Machen Sie mehr aus Ihrem Job und holen Sie einen technischen Lehrabschluss im 2. Bildungsweg nach. Ein formaler Berufsabschluss im technischen Bereich bietet sichere Zukunftsperspektiven und spannende, nachhaltige Jobs! Am BFI Salzburg bieten wir die Ausbildungen zum/zur Seilbahntechniker:in und Fahrradmechatroniker:in an.
Zu den technischen Lehrberufen
Lehrabschlüsse kreativ
Sie sind kreativ und möchten mit Printprodukten und digitalen Medien arbeiten? Dann holen Sie den Lehrabschluss im 2. Bildungsweg als Medienfachmann/frau nach und sichern Sie sich Ihre Zukunftsperspektive in der Kreativwirtschaft!
Zu den kreativen Lehrberufen
Unterstützung für den Lehrabschluss
Wer gut vorbereitet in die Lehrabschlussprüfung geht, hat schon fast gewonnen! Von Fachdeutsch über kaufmännisches Rechnen bis hin zur Prüfungssimulation – holen Sie sich den Input, den Sie für eine erfolgreiche LAP benötigen!
Zu den unterstützenden Kursen
Zusatzprüfung
Sie haben bereits eine abgeschlossene Lehre oder einen berufsbezogenen Schulabschluss? Dann erweitern Sie Ihre beruflichen Chancen und holen Sie sich mit nur einer Zusatzprüfung einen weiteren Lehrabschluss in einem verwandten Lehrberuf! Dazu muss ausschließlich das jeweilige Fachmodul absolviert werden, in dem Sie gezielt auf die prüfungsrelevanten Praxisteile vorbereitet werden.
Zu den Zusatzprüfungen
„Ich bin überzeugt, dass gerade im Erwachsenenalter stetiges Lernen bereichert und erfüllt. Der Beweis sind unsere Teilnehmer:innen, die nach einer erfolgreichen Aus- bzw. Weiterbildung als 'neue' Menschen das BFI verlassen.“
Mag.a Simone Smöch, MTD
Produktmanagerin im Bereich Lehrabschlüsse im 2. Bildungsweg
Abteilung Wirtschaft & Technik