Ein Leben ohne EDV und IT ist heute kaum vorstellbar. Zugleich erfordert die ständige und immer raschere Weiterentwicklung der Technologien permanente Weiterbildung.

Mit Kenntnissen des Microsoft Office sind Sie fit für den Büroalltag. Sie lernen unter anderem, Briefe in Word zu schreiben, Excel-Tabellenkalkulationen zu erstellen, PowerPoint-Präsentationen zu gestalten oder E-Mails zu versenden.

Kursangebot

Kurse filtern

Kursart
Standort

Die eigene Website mit WordPress - basic

Die ultimative Anleitung für Anfänger   
NEU
24.01.2024
16 UE
EUR 410,00
Nr. 233N002400

Programmieren in Java - Aufbaukurs

im Blended Learning   
09.01.2024
56 UE
EUR 1.320,00
Nr. 233P002001

Excel-Aufbau

Anwenden von Funktionen und Formeln   
19.03.2024
16 UE
EUR 380,00
Nr. 241P002200

PowerPoint-Grundlagen

  
23.04.2024
16 UE
EUR 380,00
Nr. 241P002500

PowerPoint-Aufbau

  
07.05.2024
16 UE
EUR 380,00
Nr. 241P002600

Digitale Kompetenzen für Lehrlinge: Cybergefahr & -sicherheit

Wie bewege ich mich sicher im Netz?   
30.01.2024 25.06.2024
8 UE
EUR 220,00
Nr. 233A002202

Word-Grundlagen

Gelungener Einstieg in die Textverarbeitung   
04.03.2024
16 UE
EUR 380,00
Nr. 241P002300

Word-Aufbau

  
18.03.2024
16 UE
EUR 380,00
Nr. 241P002400

Excel-Grundlagen

  
05.03.2024
16 UE
EUR 380,00
Nr. 241P002100
Angebot für Firmenkunden

Sie sind auf der Suche nach dem passenden Firmenkurs für Ihre Mitarbeiter:innen? Die Bildungsberaterinnen der Abteilung Service für Unternehmen des BFI Salzburg erstellen gerne individuelle Angebote, maßgeschneidert auf den Bedarf Ihres Unternehmens. Kontaktieren Sie uns!

Ansprechperson: 
Mag.a Petra Kirchmayr
Tel.: 0662 883081-332

E-Mail: Unternehmen@bfi-sbg.at

das könnte Sie auch interessieren

Frau mit Büchern in der Hand

Schulische Abschlüsse

Ob Pflichtschulabschluss, Lehre mit Matura, Berufsreifeprüfung oder Studienberechtigungsprüfung - gehen Sie mit uns gemeinsam den nächsten Ausbildungsschritt.

Kursteilnehmer sitzt in einem Seminarraum und bildet sich weiter

Lehrabschlüsse im 2. Bildungsweg

Nutzen Sie die Möglichkeit und holen Sie unkompliziert die Lehrabschlussprüfung im 2. Bildungsweg nach. Optimaler Mix aus Präsenzeinheiten, Blended Learning und E-Learning.

Team Meeting

Management

Wie führe ich mein Unternehmen erfolgreich in die Zukunft? Durch projektartige Strukturen und Selbstorganisation sichern Sie den Erfolg Ihres Unternehmens.

Sparschwein

Förderungen

Weiterbildung ist eine Investition, die sich lohnt. Förderungen und Rabatte machen die Finanzierung Ihrer Ausbildung oder Weiterbildung einfacher.