Mediation ist ein strukturiertes Verfahren zur Konfliktbewältigung, das nach einer reiflichen und fairen Diskussion zu einer für alle Seiten zufriedenstellenden Lösung führt. Das Verfahren wurde in Österreich als außergerichtliche Form der Konfliktbeilegung gesetzlich etabliert. Die Rolle des/der Mediator:in ist das unparteiische Leiten der Gespräche. Mit dem Diplom können Sie sich in die Liste der Mediator:innen eintragen lassen.

Diese Ausbildung ist, wie viele andere Lehrgänge der BERATUNGSAKADEMIE Salzburg, gesetzlich anerkannt.

Kursangebot

Mediation und Konfliktmanagement

Diplomlehrgang gemäß § 23 Zivilrechts-Mediations-Gesetz   
17.11.2023
386 UE
EUR 6.100,00
Nr. 233K302400

Info-Abend Diplomlehrgang Mediation und Konfliktmanagement

Infos aus erster Hand   
18.10.2023
2 UE
EUR 0,00
Nr. 233K602028

Rollenspiel und Improvisation in der Arbeit mit Gruppen I

  
NEU
06.10.2023
16 UE
EUR 390,00
Nr. 233K002460

Präsenz und persönliche Ausstrahlung

Entdecken Sie Ihre kommunikativen Fähigkeiten   
NEU
13.10.2023
16 UE
EUR 390,00
Nr. 233K002431

Karriere trifft Sinn - finde Deine berufliche Bestimmung

Der Weg zum eigenen Purpose   
20.10.2023 07.06.2024
16 UE
EUR 580,00
Nr. 233K002480

Digitale Lernformen

Planung & Einsatz digitaler Medien und Werkzeuge   
20.10.2023
16 UE
EUR 390,00
Nr. 233K002230

Wer wir sind und wer wir sein könnten!

Eine spannende Reise in die faszinierende Welt der Neurobiologie und die Vielzahl unserer versteckten Lernpotentiale   
NEU
20.10.2023 12.04.2024
16 UE
EUR 390,00
Nr. 233K002475

Die Kunst der Performance

Moderations- und Präsentationstechnik für Unternehmen   
03.11.2023
16 UE
EUR 390,00
Nr. 233K002240

Meine Sprache sprechen!

Stimme und Sprache trainieren - damit ankommt, was Ihnen wichtig ist   
NEU
10.11.2023
16 UE
EUR 390,00
Nr. 233K002435

Camtasia

Lern- und Erklärvideos schnell und einfach produzieren   
15.11.2023 17.04.2024
16 UE
EUR 650,00
Nr. 233K002440

Das Positivitäts-Training

Wohlbefinden und Optimismus als Gesundheitsfaktor   
15.11.2023
16 UE
EUR 390,00
Nr. 233K002290

Rollenspiel und Improvisation in der Arbeit mit Gruppen II

  
NEU
20.10.2023
16 UE
EUR 390,00
Nr. 233K002470

Zeitreisen

Einsatz von Timeline-Techniken in Coaching und Beratung   
28.11.2023 18.06.2024
16 UE
EUR 390,00
Nr. 233K002251

Das Ruhe-Training

  
12.12.2023
16 UE
EUR 390,00
Nr. 233K002295

Kreativ Schreiben

Vom Pressetext bis zum eigenen Buch   
NEU
13.01.2024
8 UE
EUR 200,00
Nr. 241K002270

Schreiben und Struktur

Der Weg zum eigenen Buch   
NEU
20.01.2024
8 UE
EUR 200,00
Nr. 241K002276

Die Kunst des Begeisterns

Motivation ist der Antrieb für Innovation!   
26.01.2024
16 UE
EUR 390,00
Nr. 233K002260

Das erste Buch veröffentlichen

Von der Verlagssuche bis zum Buch Marketing   
NEU
27.01.2024
8 UE
EUR 200,00
Nr. 241K002278

Das starke Selbst

Persönliche Kraft wächst von Innen   
21.02.2024
16 UE
EUR 390,00
Nr. 241K002410

Kostensenkung und Produktivitätssteigerung durch Einsatz von Konfliktmanagement

Neue Wege zu mehr Performance   
15.03.2024
18 UE
EUR 440,00
Nr. 241K002221

Ich und mein inneres Kind

Arbeit an meiner Vergangenheit für meine Zukunft   
NEU
20.03.2024
16 UE
EUR 390,00
Nr. 241K002300

Life Balance

Zoom-Webinar-Workshop   
10.04.2024
8 UE
EUR 190,00
Nr. 241K002430

Embodied Coaching

Mit Körperintelligenz in der Beratung und im Coaching arbeiten   
01.12.2023
16 UE
EUR 390,00
Nr. 233K002450

Seit 30 Jahren im Kommunikationsgeschäft, Kommunikationsmodelle und Methoden gelernt, beherrscht, angewendet und geglaubt, man kann alles. Dann kam meine Mediations- und Coaching-Ausbildung und damit auch Klarheit, was bisher nur im Ansatz mitverwendet wurde. Die Erkenntnis, dass bei vielen Kommunikationsaktivitäten nicht nur der Sachverhalt zentral betrachtet, analysiert und bestmöglich umgesetzt werden soll, sondern vor allem die Bedürfnisse von Menschen nicht vergessen werden dürfen, wurde im Laufe der Ausbildung immer wieder vor Augen geführt. Heute begleitet mich ein ganzheitlicher Ansatz in vielen beruflichen Aktivitäten als Kommunikationsfachmann, den ich ohne Ausbildung zum Mediator und systemischen Coach in diesem Umfang nicht hatte. Menschen verstehen, Bedürfnisse erkennen und darauf eingehen, empathisch kommunizieren und gemeinsam einen Weg finden – all diese Methoden haben meinen Arbeitsalltag maßgeblich beeinflusst, erleichtert und bereichert.

Ich wollte mich im Hinblick auf meine Persönlichkeit weiterentwickeln. Bei der Suche nach einer Ausbildung war es mir wichtig, dass es sich nicht nur um ein kurzes Training handelt, sondern eine Ausbildung, wo ich kontinuierlich lernen und dranbleiben muss. Den Lehrgang „Mediation und Konfliktmanagement“ habe ich interessant gefunden, weil es mich neben dem Aspekt der Persönlichkeitsentwicklung auch beruflich sehr gestärkt hat und ich meinen Horizont im Hinblick auf Konfliktmanagement und meine Einstellung zu Konflikten im Allgemeinen sehr zum Positiven verändern konnte.

Ich empfehle die Ausbildung weiter, weil es sich um eine sehr breit aufgestellte Ausbildung handelt, die in sehr vielen Berufen Anwendung findet. Es muss nicht das Ziel sein, sich als Mediatorin oder Mediator eintragen zu lassen. Die Methoden der Mediation haben meinen Berufsalltag im Human Resource Management um einiges erleichtert.

Die Ausbildung hat meine Erwartungen voll und ganz erfüllt und meinen beruflichen, aber auch privaten Alltag sehr positiv beeinflusst. Konflikte gab es in der Vergangenheit, gibt es jetzt und wird es auch in der Zukunft geben. Aber die entscheidende Erkenntnis für mich ist einfach der professionelle Umgang damit. Die persönliche Wahrnehmung und das Bewusstsein haben sich durch den Lehrgang enorm verbessert.

Die Module fügten sich wie Puzzle-Steine zusammen, bis am Ende ein komplettes Bild entstand. Die gute Planbarkeit der Kurstermine und die professionelle Abwicklung seitens des Trainer:innenteams und des BFI haben die 2-jährige berufsbegleitende Ausbildung erleichtert.

In diesen herausfordernden Zeiten mit vielen Konflikten ist es mir persönlich ganz besonders wichtig, eine gute Basis für gegenseitiges Verständnis und darauf aufbauenden Lösungsoptionen unterstützend bieten zu können. Trotz meiner mehr als 20-jährigen Erfahrung kann ich allen interessierten Menschen empfehlen, diese Ausbildung zu absolvieren, da sie wirklich eine Bereicherung für die eigene Person, aber auch für das Umfeld ist.

WEITERE LEHRGÄNGEAN DER BERATUNGSAKADEMIE SALZBURG

Diplomlehrgang Systemischer Coach

Systemische:r Coach

Der Bedarf an qualifizierter individueller Unterstützung im privaten und beruflichen Bereich wird immer größer. Helfen Sie dabei, individuelle Probleme wahrzunehmen, Lösungen zu finden und eigene Ressourcen erkennen und nutzen zu können.

Diplomlehrgang Systemische Supervision und Organisationsentwicklung

Systemische Supervision und Organisationsentwicklung

Der Lehrgang mit Schwerpunkt betriebliches Gesundheitsmanagement vermittelt Methoden, um Veränderungsprozesse zu initiieren.

Diplomlehrgang Bildungs- und Berufscoach

Bildungs- und Berufscoach

Die Ausbildung Bildungs- und Berufscoach vermittelt Beratungskompetenz und Wissen über das österreichische Bildungs- und Berufssystem.

Lehrgang Stressmanagement und Burnout-Prävention

Stressmanagement und Burnout-Prävention

Der zertifizierte Fortbildungslehrgang stellt für Lebens- und Sozialberater:innen eine Zusatzqualifikation im Bereich der Burnout- und Stressprävention dar.