Die Ansprüche an Lehrlinge und Ausbilder:innen wachsen parallel zu den Anforderungen an die Wirtschaft. Die Erwartungen an künftige Mitarbeiter:innen steigen stetig. Fundiertes Fachwissen und ausgeprägte soziale Kompetenz sind Voraussetzung für einen erfolgreichen Lehrverlauf. Um diesen Erwartungen zu entsprechen, hat das BFI Salzburg Seminare und Kurse entwickelt, die Lehrlinge fördern und Ausbilder:innen das Rüstzeug für nachhaltige Lehrlingsausbildung mitgeben.
Das Besondere daran? Alle Angebote entsprechen den Kriterien der Lehrlingsförderung! Das Angebot des BFI richtet sich sowohl an Lehrlinge als auch an Ausbilder:innen.

Lehrlingsausbilder:in und LAP-Prüfer:in
Die Arbeit mit Jugendlichen ist vielfältig und herausfordernd. Lehrlingsausbilder:innen vermitteln viel mehr als nur fachliches Wissen. Sie müssen dabei eine Fülle von sozialen, kommunikativen und (lern-)psychologischen Faktoren berücksichtigen. Heute übernehmen Lehrlingsausbilder:innen häufig erzieherische Funktionen und sind mit Herausforderungen konfrontiert, die mit den veränderten Lebensumständen von Jugendlichen zusammenhängen.
Die BFI-Angebote bieten die Möglichkeit, mit diesen Herausforderungen kompetent umzugehen, als Lehrlingsausbilder:in souverän aufzutreten und den Lehrlingen die nötige Unterstützung zu geben.
Zu den Kursen für Ausbilder:innen
Seminare und Kurse für Lehrlinge
Die heutige Gesellschaft verlangt Jugendlichen mehr soziale Kompetenz als früher ab. Ein schnelllebiger Alltag fordert rasche Entscheidungen in immer kürzeren Abständen, was kaum Zeit zum Nachdenken lässt. Die Reizüberflutung, verursacht durch Informationsüberfluss, führt oft dazu, dass die Selbstmotivation auf der Strecke bleibt. Insgesamt steht Jugendlichen immer weniger Zeit für Interaktion zur Verfügung, Vorbilder gibt es kaum. Diese Entwicklungen zeigen, dass eigens für Jugendliche entwickelte Trainings dringend notwendig sind.
An genau diesem Punkt setzt das BFI Salzburg an: Jugendgerechte Sprache, das Eingehen auf die Bedürfnisse der jungen Menschen und das Aufzeigen von Lösungsansätzen in heiklen Situationen bilden einen idealen Ausbildungs-Mix.
Zu den Kursen für Lehrlinge
„Als Betriebswirtin und mit Praxisjahren im Human Resource Management ist es mir besonders wichtig, dass Mitarbeiter:innen der Arbeit mit Freude, Engagement und Effektivität nachgehen können. Aus- und Weiterbildung ist dafür einer der Schlüsselfaktoren! Gerade Lehrlinge stehen am Anfang der Ausbildung und es erwartet sie ein lebenslanges Lernen. Durch motivierte und geschulte Lehrlingsausbilder:innen werden die zukünftigen Fachkräfte optimal gefördert und unterstützt.“
Mag.a Petra Kirchmayr
Produktmanagerin im Bereich Ausbilder:innen und Lehrlinge
Abteilung Wirtschaft & Technik
Angebot für Firmenkunden
Sie sind auf der Suche nach dem passenden Firmenkurs für Ihre Mitarbeiter:innen? Die Bildungsberaterinnen der Abteilung Service für Unternehmen des BFI Salzburg erstellen gerne individuelle Angebote, maßgeschneidert auf den Bedarf Ihres Unternehmens. Kontaktieren Sie uns!
Ansprechpersonen:
Mag.a Petra Kirchmayr
Tel.: 0662 883081-332
Dipl. Kffr. Gritt Wiegandt
Tel.: 0676 848830-508
E-Mail: Unternehmen@bfi-sbg.at