Logo der design akademie salzburg
Grafik Design Vol.2 Ausbildung zum/zur Diplomdesigner:in
06.11.2023-28.06.2025 BFI Salzburg

1.500 UE
1500 UE, 1. u. 2. Semester, Mo-Do, 08.30-13.15 Uhr, 3. u. 4. Semester, Fr, 15.00-20.00 Uhr, Sa, 09.00-16.15 Uhr.

EUR 11.500,00
Nr. 233N302800
Stornobedingungen

Bis 21 Tage vor dem ersten Termin des ersten Semesters keine Stornogebühr; ab dem 20. Tag 50%, ab dem Kursbeginntag 100% des Kursbeitrages. Bei mehrsemestrigen Lehrgängen ist aufgrund der langfristigen Planung ein Ausstieg zum Ablauf des ersten Jahres, danach zum Ablauf jeweils eines halben Jahres möglich. Die Kündigung muss unter Einhaltung einer zweimonatigen Frist vor Beendigung der jeweiligen Ausbildungs(halb)jahre schriftlich im BFI Salzburg eingelangt sein. Die bis dahin angefallenen Kosten sind voll zu entrichten. Für die noch ausständigen Kursgebühren beträgt die Ausstiegsgebühr 50%.

Gemeinsam mit Hirn? das hat Zukunft!: design akademie salzburg: Alle Infos hier

Nutzen

Diese 4-semestrige Designausbildung für die Genration "Z" ist eine substantielle Berufsausbildung für die vielen spannenden Jobs der Kreativwirtschaft. Die Idee einer neuen Kaderschmiede für talentierte Kreativköpfe ist folgerichtig angesichts unserer langjährigen Erfahrung in der Ausbildung für Werbejobs mit Zukunft. Denn mit unserem reichhaltigen Kreativangebot der design akademie salzburg haben wir schon bislang sehr erfolgreich Kreativköpfe gefördert. Aber mit der zeitlichen und inhaltlichen Weitung schaffen wir nun einen neuen Möglichkeitsraum, der dir eine intensive Auseinandersetzung mit allen markt-orientierten Themen der visuellen Kommunikation gewährleistet. Der Fokus der Ausbildung liegt dabei in der kreativen Auseinandersetzung und gestalterischen und zielgerichteten Konzeption sowie deren technisch professionellen Umsetzung. Der lebhafte, äußerst anwendungsorientierte Unterricht wird durchgängig von Profis der Kreativbranche geleitet.

Inhalt

Die ersten beiden Semester erfolgen in einem kollegorientierten Halbtagesbetrieb von Montag bis Donnerstag. Dies erlaubt dir, Jobs nachzugehen. In den darauffolgenden beiden Semestern verlagert sich der Unterricht auf das Wochenende (Fr, Sa), sodass ausbildungsbegleitend bereits Berufserfahrungen in Agenturen gesammelt werden können. Am Ende des Studiums erhälst das Kommunikationsdesigndiplom, das dir einen nahtlosen Übergang in ein Berufsleben innerhalb einer der spannendsten Branchen der heutigen und zukünftigen Welt ermöglicht. Zu deinen Fächern gehören: Grafik Design; Kreativitätstechniken & Konzeption; Scribble; Typografie; Adobe Photoshop; Adobe Illustrator; Adobe Indesign; Marketing & Werbung; Marke; Corporate Design; Logo Design; Marken- & Urheberrecht; Text & Konzeption; UX/UI User Experience & User Interface Design; Personal Per-formance; Packaging Design; Motion Design; Social Media Content; Online Marketing; Video & Film; Exkursionen und viele praktische Projekte.

Zielgruppen

Wir wissen, dass du zur Generation Z zählst - und auf genau Menschen wie dich haben wir diesen Kurs maßgeschneidert: Du bist sicherheitsbewusst, wissbegierig, digital affin und möchtest deine kreativen Perspektiven auch verwirklichen. Dann sollte einem persönlichen Gespräch doch nichts mehr im Wege stehen. Wir können auf jeden Fall eine Richtung aufzeigen, wie du deine Ziele verwirklichen kannst.

Voraussetzungen

Freude am kreativen Arbeiten; gute IT-Kenntnisse, positives Aufnahmeverfahren, Teilnahme am Info-Abend.

Logo der design akademie salzburg
Grafik Design Vol.2 Ausbildung zum/zur Diplomdesigner:in
06.11.2023-28.06.2025 BFI Salzburg

1.500 UE
1500 UE, 1. u. 2. Semester, Mo-Do, 08.30-13.15 Uhr, 3. u. 4. Semester, Fr, 15.00-20.00 Uhr, Sa, 09.00-16.15 Uhr.

EUR 11.500,00
Nr. 233N302800
Stornobedingungen

Bis 21 Tage vor dem ersten Termin des ersten Semesters keine Stornogebühr; ab dem 20. Tag 50%, ab dem Kursbeginntag 100% des Kursbeitrages. Bei mehrsemestrigen Lehrgängen ist aufgrund der langfristigen Planung ein Ausstieg zum Ablauf des ersten Jahres, danach zum Ablauf jeweils eines halben Jahres möglich. Die Kündigung muss unter Einhaltung einer zweimonatigen Frist vor Beendigung der jeweiligen Ausbildungs(halb)jahre schriftlich im BFI Salzburg eingelangt sein. Die bis dahin angefallenen Kosten sind voll zu entrichten. Für die noch ausständigen Kursgebühren beträgt die Ausstiegsgebühr 50%.

Info-Veranstaltung

Info-Abende: Di. 20.06.2023 u. Di, 05.10.2023, 18.00 Uhr, BFI Salzburg.

Kursleitung

Herwig Halun, GRAPH HALUN & Team

Zertifikate & Garantien