
Yoga Sequencing Intelligente und wirksame Yogastunden gestalten
36 UE
2 x 18 UE, Fr, 14.00-20.00, Sa, 09.00-18.00 Uhr
Stornobedingungen
Bis 7 Tage vor Beginn der Veranstaltung fällt keine Stornogebühr an. Bei Rücktritt 6 Tage vor Beginn der Veranstaltung sind 50%, ab dem Kursbeginntag 100% des Kursbeitrages zu entrichten.
Diese Weiterbildung vermittelt eine solide Basis, mit der Sie Ihren eigenen authentischen und inspirierenden Ausdruck als Yogalehrende entwickeln können. Yoga zu unterrichten, ist eine Kunst, die immer weiter verfeinert werden kann. Die intelligente Gestaltung von wirksamen Yogastunden besteht aus zahlreichen Elementen und Praxis. Sequencing ist ein wichtiges Instrument für den Yogaunterricht. Je sicherer sich Yogalehrende innerhalb der Struktur der Klasse bewegen können, umso mehr Energie ist frei für das Eingehen auf die Teilnehmenden und spontaner Anpassung des Stundenablauf.
Nutzen
Sie lernen mehr über die Prinzipien der intelligenten und wirksamen Unterrichtsgestaltung und bekommen das nötige Hintergrundwissen zur Gestaltung intelligenter und abwechslungsreicher Übungsabfolgen vermittelt. Damit erweitern Sie ihre Möglichkeiten, qualitativ hochwertige Yoga-Einheiten anzubieten. Nach erfolgreichem Abschluss erhalten Sie ein Yoga Alliance gültiges Zertifikat (Continuing Education) über 30 Stunden "Fortgeschrittene Unterrichtsmethoden".
Inhalt
- Theoretische Grundlagen für intelligentes Sequencing
- Wortwahl und verbale Anleitung als wichtiges Sequencing Element
- Sequencing mit einer Peak Pose (Hauptasana)
- Sinnvolle und kreative Übergänge
- Varianten für alle Übungsstufen
- Sequencing mit einem Thema
- Back-up Sequence für alle Gelegenheiten
- Ganzheitliche Anwendung der Yogamethoden wie Asana, Pranayama, Mudra, Mantra und gezielte Entspannung
Zielgruppen
Yogalehrer:innen und ambitionierte Yogapraktizierende, Menschen aus den Branchen Pilates, Fitness, Bewegung, die Yoga-Elemente einbauen wollen.