Diplomlehrgang Bildungs- und Berufscoach
Meine Sprache sprechen! Freude am sprachlichen Ausdruck
10.11.2023-11.11.2023 BFI Salzburg

16 UE
16 UE, Fr, Sa, 09.00-17.00 Uhr

EUR 390,00
Nr. 233K002435
Stornobedingungen

Bis 7 Tage vor Beginn der Veranstaltung fällt keine Stornogebühr an. Bei Rücktritt 6 Tage vor Beginn der Veranstaltung sind 50%, ab dem Kursbeginntag 100% des Kursbeitrages zu entrichten.

Stimme und Sprache aufwecken, damit ankommt, worauf es Ihnen ankommt! Das Seminar bietet einfach zu erlernende Übungen, mit denen sich Atem und Stimme aktivieren lassen, er lädt ein, mit Spaß die Artikulation zu trainieren und widmet sich der Erweiterung der sprachlichen Ausdrucksmöglichkeiten. Er bietet einen sicheren Rahmen, die Freude an der freien Rede zu entdecken, die eigenen sprachlichen Mittel zu erweitern und sie in verschiedenen Situationen lustvoll zu erproben.

Nutzen

Sie trainieren klares und deutliches Sprechen und lassen Ihre Stimme hörbar werden; Sie üben, Ihre Inhalte treffend zu formulieren und das, was Sie sagen möchten, auch zielgenau an Ihr Gegenüber zu bringen. Der Spaß an den spielerischen Aufgaben in der Gruppe erleichtert es, Barrieren zu überwinden und Freude am freien Sprechen zu finden.

Inhalt

Die eigene Stimme kennenlernen und ihren Einsatz üben; Artikulation und Deutlichkeit trainieren; den persönlichen Ton finden; direkt sprechen; verständlich sprechen - zwischen Dialekt und Hochsprache; in einer Situation den "richtigen Ton" treffen; das Gegenüber erreichen; das eigene Ausdrucksrepertoire erweitern; schlagfertig reagieren; freies Reden üben.

Zielgruppen

Alle, die ihr stimmliches und sprecherisches Potential nutzen und weiterentwickeln möchten.

Diplomlehrgang Bildungs- und Berufscoach
Meine Sprache sprechen! Freude am sprachlichen Ausdruck
10.11.2023-11.11.2023 BFI Salzburg

16 UE
16 UE, Fr, Sa, 09.00-17.00 Uhr

EUR 390,00
Nr. 233K002435
Stornobedingungen

Bis 7 Tage vor Beginn der Veranstaltung fällt keine Stornogebühr an. Bei Rücktritt 6 Tage vor Beginn der Veranstaltung sind 50%, ab dem Kursbeginntag 100% des Kursbeitrages zu entrichten.

Kursleitung

Dr. Eva Spambalg-Berend, Regisseurin und Dozentin für Schauspiel; Kommunikationstrainerin