Diplomlehrgang Bildungs- und Berufscoach
Kostensenkung und Produktivitätssteigerung durch Einsatz von Konfliktmanagement Neue Wege zu mehr Performance
15.03.2024-16.03.2024 BFI Salzburg

18 UE
Fr, 15.00-21.00 Uhr, Sa, 09.00-18.30 Uhr

EUR 440,00
Nr. 241K002221

20% Ermäßigung für Mitglieder des ÖBM

Stornobedingungen

Bis 7 Tage vor Beginn der Veranstaltung fällt keine Stornogebühr an. Bei Rücktritt 6 Tage vor Beginn der Veranstaltung sind 50%, ab dem Kursbeginntag 100% des Kursbeitrages zu entrichten.

Konflikte gehören zum Alltag in Unternehmen, Vereinen und überall dort wo Menschen zusammen arbeiten und leben. Im Eskalationsfall kann Mediation zur Lösung des Konfliktes beitragen, aber viele Konflikte und deren negative Folgen können im Vorfeld durch geeignete Instrumentarien vermieden werden. Ein Konfliktmanagementsystem als Teil der Unternehmenskultur stellt einen ganzheitlichen Ansatz zur Vermeidung von Problemen und negativen Folgen im Zusammenhang mit Konflikten dar.

Nutzen

Sie kennen die vielschichtigen Konfliktursachen und deren Erscheinungsformen im Arbeitskontext. Sie wissen wie sich Konflikte und deren Folgen unmittelbar auf den Erfolg eines Unternehmens niederschlagen. Sie können professionelle Konfliktmanagementmaßnahmen sowohl bei offenen als auch versteckten Konflikten fallorientiert einsetzen, in ein bestehendes Managementsystem implementieren und entsprechende Messmethoden durchführen. Das Seminar ist eine anerkannte Fortbildung für Mediator/innen gem. § 20 ZivMediatG.

Inhalt

Unternehmenskultur als Schlüsselfaktor für erfolgreiche Unternehmen/Organisationen; Kostenfaktoren von verdeckten und offenen Konflikten; Nutzen von präventiven Maßnahmen; Innovationskraft; erfolgreiche Projekte; verbesserte Kund/innenbeziehung und wirtschaftlicher Nutzen durch ein Konfliktmanagementsystem; Elemente eines Konfliktmanagementsystems; Design zur Einbettung des Konfliktmanagements in die bestehende Organisation und Prozesslandschaft; Vorgehensmodelle zur Einführung eines Konfliktmanagementsystems.

Zielgruppen

Personen, die durch professionelles Konfliktmanagement dem Unternehmen zu mehr Erfolg verhelfen möchten.

Diplomlehrgang Bildungs- und Berufscoach
Kostensenkung und Produktivitätssteigerung durch Einsatz von Konfliktmanagement Neue Wege zu mehr Performance
15.03.2024-16.03.2024 BFI Salzburg

18 UE
Fr, 15.00-21.00 Uhr, Sa, 09.00-18.30 Uhr

EUR 440,00
Nr. 241K002221

20% Ermäßigung für Mitglieder des ÖBM

Stornobedingungen

Bis 7 Tage vor Beginn der Veranstaltung fällt keine Stornogebühr an. Bei Rücktritt 6 Tage vor Beginn der Veranstaltung sind 50%, ab dem Kursbeginntag 100% des Kursbeitrages zu entrichten.

Kursleitung

Dr. Herbert Drexler, Ökonom und Mediator