
Das Positivitäts-Training Wohlbefinden und Optimismus als Gesundheitsfaktor
16 UE
Mi, 08.30-17.30 Uhr, Do, 08.30-13.00 Uhr
Stornobedingungen
Bis 7 Tage vor Beginn der Veranstaltung fällt keine Stornogebühr an. Bei Rücktritt 6 Tage vor Beginn der Veranstaltung sind 50%, ab dem Kursbeginntag 100% des Kursbeitrages zu entrichten.
Wohlbefinden und Optimismus zählen nachweislich zu den wichtigen Präventiv-Ressourcen eines Menschen. Optimistische und zufriedene Menschen kommen besser mit Stress und Herausforderungen zurecht, leben gesünder und länger.
Nutzen
Positivität ist erlern- und trainierbar. Es gibt nämlich verschiedene Faktoren, die dazu beitragen, wie etwa ein positives Lebensgefühl, bewusstes Engagement und das Erleben von Sinn. Wenn diese Faktoren gezielt gefördert werden, führt das dazu, dass Menschen aufblühen und dem Leben souveräner und gelassener gegenübertreten.
Inhalt
Grundlagen der Positiven Psychologie (Theorie des Glücks, Theorie des Wohlbefindens); Wohlbefinden und Optimismus als wichtige Präventiv-Ressourcen; Schlüsselfaktoren von Positivität: positives Gefühl, Engagement, Sinn, positive Beziehungen, Erfolg/Zielerreichung; Selbstreflexion der eigenen Positivität auf Basis der Schlüsselfaktoren; Analyse der persönlichen Charakterstärken als Fundament für Positivität und praktische Übungen zur Stärkung von Positivität auf Basis der Schlüsselfaktoren.
Zielgruppen
Personen, die ein positives Lebensgefühl (wieder-)erlangen möchten.