
Führungskräfteakademie für den Sozial- und Gesundheitsbereich (Modul 7) Successful change: Veränderungsmanagement
8 UE
8 UE, Fr, 09.00-16.15 Uhr, der Kurs findet im Parkhotel Brunauer, Elisabethstraße 45a, 5020 Salzburg statt.
inkl. Tagesverpflegung: Pausengetränke, Obst und Snacks sowie Mittagessen
Stornobedingungen
Bis 21 Tage vor Beginn der Veranstaltung fällt keine Stornogebühr an; ab dem 20. Tag 50 %, ab dem Kursbeginntag 100 % des Kursbeitrages.
Eine funktionierende Gesellschaft der Zukunft braucht einen stark aufgestellten Sozial- und Gesundheitsbereich, basierend auf der erstklassigen Arbeit seiner Mitarbeiter:innen! Und die Krise zeigt: es sind die Führungskräfte, die das (Organisations-)Boot durch unsichere Zeiten steuern und dafür die Verantwortung tragen - mit hohen Anforderungen an eine gute Navigation.
Sie sind im Sozial- oder Gesundheitsbereich tätig und gerade dabei sich nach "oben" zu verändern? Neuer Aufgabenbereich, bessere Position, mehr Verantwortung! Wir unterstützen Sie dabei, sich in der neuen Funktion schnell zurecht zu finden und so für Sie und ihre Einrichtung das Beste herauszuholen.
Sie sind schon länger in einer Leitungsposition? Wir möchten auch Personen mit Führungsroutine Möglichkeit zur Weiterbildung, Beseitigung von "blinden Flecken" und Auffrischung der Begeisterung für die Führungsrolle bieten.
Mit 8 einzeln buchbaren Modulen möchten wir Ihnen das Werkzeug für das Thema Führung im Sozial- und Gesundheitsbereich mitgeben.
Egal ob alle Module oder eine Kombinationen aus einzelnen Modulen - je nachdem was Sie, Ihre Mitarbeiter:innen und Ihre Einrichtung wünschen.
Nutzen
Sie kennen und können:
- Methodik von Change-Prozessen
- Ziele formulieren
- Neue Ziele umsetzen
Inhalt
Sollen in einer Einrichtung oder in einem Team neue Begebenheiten eingeführt werden, ist ein gekonntes Veränderungsmanagement der Führungskraft gefragt.
Unabhängig davon, ob Ihr Unternehmen eine neue strategische Ausrichtung plant, andere Leitlinien oder schlichtweg einen neune Betriebsstandort, Sie werden als Führungskraft neue Aufgaben haben und Maßnahmen zur Mitarbeiter:innenmotivation und -führung besonders in dieser Umbruchsstimmung setzen müssen.
Dieses Modul hilft Ihnen dabei im Bedarfsfall Tools und Möglichkeiten zur Hand zu haben, um Ihr Team durch diese Veränderungen zu begleiten.
- Umsetzung neuer Ziele mit Begleitung des Teams
Zielgruppen
Mitarbeiter:innen aus dem Sozial- und Gesundheitsbereich
- die neu in eine Führungsposition gekommen sind bzw. kommen werden
- Führungskräfte die schon länger in einer Führungsposition sind