
Implementierung von nichtmedikamentösen Therapieformen in stationären Langzeitpflegeeinrichtungen (MIBUK)
8 UE
8 UE, Do., 09.00-16.15 Uhr.
inkl. Getränke und Pausenverpflegung
Stornobedingungen
Bis 7 Tage vor Beginn der Veranstaltung fällt keine Stornogebühr an. Bei Rücktritt 6 Tage vor Beginn der Veranstaltung sind 50%, ab dem Kursbeginntag 100% des Kursbeitrages zu entrichten.
Nutzen
Sie verstehen die Wichtigkeit des Einsatzes der nichtmedikamentösen Therapieformen Milieugestaltung Interaktion - Biografiearbeit - Ursachenanalyse -Kreativität (MIBUK) im Pflegealltag. Sie sind imstande, entsprechende Implementierungsstrategien für Ihren Bereich zu entwickeln.
Inhalt
Grundlagen des Konzeptes; Instrumente zur Analyse des eigenen Pflegebereiches hinsichtlich MIBUK; Strategien zum Festlegen erster Ansätze bezogen auf die Umsetzung der nichtmedikamentösen Therapieformen.
Zielgruppen
Das Seminar richtet sich an Pflegepersonen mit Führungsverantwortung in Langzeitpflegeeinrichtungen. Insbesondere laden wir Pflegemanager:innen aus dem basalen und mittleren Management ein.