Student im Hörsaal
Biologie Mit 'Smart Learning' weniger Anwesenheitszeit
06.03.2024-26.06.2024 BFI Salzburg

60 UE
60 UE (1 Semester, 12 Abende), Mi, 18.00-21.20 Uhr, inkl. 12 UE E-Learning

EUR 430,00
Nr. 241S301504

inkl. Unterlagen, exkl. Prüfungsgebühr

Stornobedingungen

Bis 21 Tage vor dem ersten Termin des ersten Semesters keine Stornogebühr; ab dem 20. Tag 50%, ab dem Kursbeginntag 100% des Kursbeitrages. Bei mehrsemestrigen Lehrgängen ist aufgrund der langfristigen Planung ein Ausstieg zum Ablauf des ersten Jahres, danach zum Ablauf jeweils eines halben Jahres möglich. Die Kündigung muss unter Einhaltung einer zweimonatigen Frist vor Beendigung der jeweiligen Ausbildungs(halb)jahre schriftlich im BFI Salzburg eingelangt sein. Die bis dahin angefallenen Kosten sind voll zu entrich-ten. Für die noch ausständigen Kursgebühren beträgt die Ausstiegsgebühr 50%.

Wahlfach für viele Studiengänge an der Fachhochschule bzw. Pädagogischen Hochschule sowie für das BAfEP Kolleg

Nutzen

Studienberechtigung für Universitäten, Fachhochschulen und Pädagogische Hochschulen.

Inhalt

Entwicklung der Lebewesen im Lauf der Erdgeschichte; Stammesgeschichte des Menschen; Biologie der Zelle und physiologische Grundvorgänge; Bau und Funktion des menschlichen Körpers; Grundzüge der Ernährungs- und Gesundheitslehre; Fortpflanzung und Vererbung des Menschen; menschliches und tierisches Verhalten. Neben dem klassischen Präsenzunterricht gibt es speziell ausgearbeitete BFI- E-Learning-Einheiten, bei denen Sie unter Nutzung einer modernen digitalen Lernplattform bequem zu Hause üben und lernen können.

Zielgruppen

Personen die studieren wollen und über keine Matura verfügen

Prüfung

Schriftlich und mündlich.

Student im Hörsaal
Biologie Mit 'Smart Learning' weniger Anwesenheitszeit
06.03.2024-26.06.2024 BFI Salzburg

60 UE
60 UE (1 Semester, 12 Abende), Mi, 18.00-21.20 Uhr, inkl. 12 UE E-Learning

EUR 430,00
Nr. 241S301504

inkl. Unterlagen, exkl. Prüfungsgebühr

Stornobedingungen

Bis 21 Tage vor dem ersten Termin des ersten Semesters keine Stornogebühr; ab dem 20. Tag 50%, ab dem Kursbeginntag 100% des Kursbeitrages. Bei mehrsemestrigen Lehrgängen ist aufgrund der langfristigen Planung ein Ausstieg zum Ablauf des ersten Jahres, danach zum Ablauf jeweils eines halben Jahres möglich. Die Kündigung muss unter Einhaltung einer zweimonatigen Frist vor Beendigung der jeweiligen Ausbildungs(halb)jahre schriftlich im BFI Salzburg eingelangt sein. Die bis dahin angefallenen Kosten sind voll zu entrich-ten. Für die noch ausständigen Kursgebühren beträgt die Ausstiegsgebühr 50%.