
Geschichte 2 Hybrid
60 UE
60 UE (1 Semester), Fr, 14.30-18.00 Uhr
inkl. Unterlagen, exkl. Prüfungsgebühr
Stornobedingungen
Bis 21 Tage vor dem ersten Termin des ersten Semesters keine Stornogebühr; ab dem 20. Tag 50%, ab dem Kursbeginntag 100% des Kursbeitrages. Bei mehrsemestrigen Lehrgängen ist aufgrund der langfristigen Planung ein Ausstieg zum Ablauf des ersten Jahres, danach zum Ablauf jeweils eines halben Jahres möglich. Die Kündigung muss unter Einhaltung einer zweimonatigen Frist vor Beendigung der jeweiligen Ausbildungs(halb)jahre schriftlich im BFI Salzburg eingelangt sein. Die bis dahin angefallenen Kosten sind voll zu entrich-ten. Für die noch ausständigen Kursgebühren beträgt die Ausstiegsgebühr 50%.
Der Vorbereitungslehrgang zur Studienberechtigungsprüfung kann entweder in Präsenzform, also vor Ort, oder als Onlinevariante, von zu Hause aus, besucht werden. Diese Unterrichtsform nennen wir Hybridunterricht. Beim Kick-Off-Meeting am ersten Kursabend, der zum Einstieg und Kennenlernen dient, wird festgelegt, in welcher Form Sie den Lehrgang absolvieren werden. Neben dem Kick-Off-Termin wird es noch einen weiteren verpflichtenden Abschlusstermin als Vorbereitung auf die Abschlussprüfung in Präsenzform für alle geben. Voraussetzungen zur Teilnahme an der Onlinevariante sind ein eigener Laptop oder PC, Internetanschluss, positive Einstellung zum Distance-Learning.
Nutzen
Studienberechtigung für Universitäten, Fachhochschulen, Pädagogische Hochschulen und Kollegs.
Inhalt
Grundzüge der allgemeinen Geschichte; wesentliche historische Fakten und Entwicklungen der europäischen Geschichte mit Schwerpunkt auf Österreich.
Zielgruppen
Personen die studieren wollen und über keine Matura verfügen
Prüfung
Mündlich.