Sie sind motiviert, in einem medizinischen Assistenzberuf unter Anleitung und Aufsicht zu arbeiten, sind kommunikativ, haben hohes Verantwortungsbewusstsein für sorgfältiges und genaues Arbeiten, sind hygienebewusst und arbeiten gerne im Team? Dann sind Sie in einem Medizinischen Assistenzberuf richtig!

Die Ausbildung in einem medizinischen Assistenzberuf nach dem medizinischen Assistenzberufegesetz (MABG, 2012) besteht aus verschiedenen Modulen; diese können einzeln absolviert werden und führen Schritt für Schritt zum Abschluss der folgenden, am BFI Salzburg angebotenen Berufsbilder:

  • Ordinationsassistenz - berufsbegleitend
  • Gipsassistenz - berufsbegleitend
  • Laborassistenz - Teilzeitausbildung
  • Medizinische Fachassistenz (Diplomprüfung)
Folder Medizinische Assistenzberufe

Ausbildung zur ordinationsassistenz

Dieses kurze Video gibt einen Einblick in die berufsbegleitende Ausbildung an der Schule für medizinische Assistenzberufe und zeigt Ihnen die wichtigsten Inhalte.

Kursangebot

MAB Ordinationsassistenz GLG 2024

inkl. Basismodul, Hygiene, Anatomie-(Patho-)Physiologie, Rechtsgrundlagen und Aufbaumodul   
06.03.2024
340 UE
EUR 2.995,00
Nr. 241G304120

Info-Veranstaltung Ordinationsassistenz

Med. Assistenzberufe   
14.06.2023 30.08.2023

4 weitere Termine

1 UE
EUR 0,00
Nr. 231G604034

Nach 38 Jahren als Industriekauffrau und Wirtschaftsassistentin wurde ich aufgrund einer Reorganisation im Unternehmen gekündigt. Ich überlegte, in welche Richtung sich meine berufliche Laufbahn für die nächsten Jahre entwickeln soll, und fand im BFI Kursprogramm die perfekte Ausbildung. Da ich gerne mit Menschen arbeite und auch ein hilfsbereiter und emphatischer Mensch bin, war es für mich genau die richtige Entscheidung, den Lehrgang zur Ordinationsassistenz zu absolvieren. Der Beruf erfordert ein hohes Verantwortungsbewusstsein, Flexibilität, Organisationstalent und Einfühlungsvermögen. Durch meine persönlichen Eigenschaften und diese Ausbildung habe ich nun die besten Chancen am Arbeitsmarkt! Ganz besonders hervor zu heben ist, dass alle Unterrichtende aus der Praxis kommen, nicht nur Theorie gelehrt wird, sondern viele gute und hilfreiche Tipps und Informationen aus dem Arbeitsalltag der Lehrkräfte in den Unterricht einfließen. Ich werde diese Ausbildung auf jeden Fall weiterempfehlen, da alle unterrichteten Fächer in der Praxis unbedingt notwendig sind.

Vor meiner Tätigkeit als Ordinationsassistentin habe ich in der Landwirtschaft und im Einzelhandel gearbeitet. Doch ich wollte mal etwas Neues machen und bin bei meiner Tätigkeit in einer Arztpraxis quasi ins kalte Wasser gesprungen. Dank der umfassenden berufsbegleitenden Ausbildung zur Ordinationsassistentin am BFI Salzburg bin ich nun auf alle Eventualitäten vorbereitet und fühle mich für den Arbeitsalltag in der Ordination bestens gewappnet.

Die Ausbildung zur Gipsassistentin am BFI Salzburg habe ich aufgrund der Gesetzesänderung für Medizinische Assistenzberufe begonnen. Da ich bereits vor dieser Ausbildung im Gipsraum gearbeitet habe, war für mich besonders der Erfahrungsaustausch zwischen den Spitälern und mit den Kollegen und Kolleginnen während des Praktikums sehr wertvoll.

Weitere Ausbildungenim Bereich Pflege und Gesundheit

Teilnehmerin der Pflegeassistenz Ausbildung

Grundausbildungen Pflege

Ausbildungen in der Gesundheits- und Krankenpflege: Pflegeassistenz, Pflegefachassistenz und Diplom für Gesundheits- und Krankenpflege. Jetzt Pflegestipendium sichern!

Pflegepersonen

Pflegefachassistenz zum Bachelor

Wir bereiten Sie auf das Studium zum Bachelor of Science (BSc.) an der FH Salzburg vor. Setzen Sie jetzt den ersten Schritt auf dem Weg von der Pflegefachassistenz zum Bachelorstudium Gesundheits- und Krankenpflege.

Referentin während ihrer Arbeit im Seminarraum

Weiterbildungsakademie Pflege

Erweitern Sie Ihre Kenntnisse und Fertigkeiten in den einzelnen Bereichen der Pflege und Betreuung Im Rahmen von gesetzlich geregelten Fort- und Weiterbildungen.